Weinlandschaft Slowenien, Foto W. Sonntag

 

"Reiseschätze-Auswahl"

"Slowenien - Unbekanntes Juwel im Herzen Europas"

 

Landschaft, Foto: W. Sonntag

Seit 2004 ist Slowenien ein unabhängiges Land in Europa. Zwischenzeitlich auch Mitglied der EU. Früher oftmals verwechselt mit der Slowakei ist der südliche Nachbar Österreichs heute ein Geheimtipp unter Reisenden und Touristikern. Slowenien – auch die "Glucke" im Herzen Europas genannt. Hinter der Glucke verbirgt sich ein kleines Juwel.

Vom westlichen mediterannen Randstreifen an der Adria (Piran)

bis zum östlichen Grenzgebiet mit Ungarn,

von den Gebirgsketten der Südalpen im Norden

zu den tiefer, verschwiegenen Wäldern entlang der kroatischen Grenze im Süden reihen sich landschaftliche Höhepunkte aneinander.

Und überall entlang des Weges treffen wir auf Tradition, Volkskunst, Brauchtum und natürlich nicht zu vergessen die großartige slowenische Küche. Das Land ist geografisch klein. Mit 20.273 km2 hat es die Größe von Niederösterreich. Zwei Millionen Einwohner zählt das Land, die Filme werden nicht synchronisiert – ein Grund dafür, wie perfekt die Slowenen Englisch, Deutsch oder Italienisch als Fremdensprache beherrschen.

Für Reiseleitungen zu Tages- und Wochendausflügen in dieses wunderschöne Land stehe ich gerne zur Verfügung:

Laibach Burg, Foto: W. Sonntag
Ortsschild Jeruzalem, Foto: W. Sonntag
Vipava-Taö, Foto: fotolia

Sie wollen mit mir in Slowenien kulturelle Schätze suchen? Gerne informiere ich Sie über die einzelnen Besichtigungstouren oder biete Ihnen ein für Sie individuell zusammengestelltes Programm an.

Hier kommen Sie wieder zur "Reiseschätze-Auswahl"