Headerbild Oberösterreich, Foto: Panorama Linz Röbl-OÖ Tourismus

 

"Reiseschätze-Auswahl"

"Das Land ob der Enns"

 

Portrait Gerlinde Klammer-Minichberger, Foto: Oskar Höher

Das Land "Ob der Enns" heißt erst seit 1919 Oberösterreich. Es ist ältester abendländischer Kulturboden. An den Schnittpunkten europäischer Geschichte gelegen, früh besiedelt, geprägt von fleißigen und schöpferischen Menschen, von Bauern meist, von Bergleuten und Händlern, einem starken Klerus, später von einem wohlhabenden Bürgertum und einer selbstbewussten Arbeiterschaft.

Der über Jahrhunderte gesicherte Wohlstand, den das Salz brachte, ließ das Land blühen und gedeihen – zitiert: Landeschronik Oberösterreich von Prof. Dr. Rudolf Lehr

Oberösterreich war – abseits des Salzkammergutes – kein touristisches Land, sondern ein Land der Kultur, der Wirtschaft und der Natur. Oberösterreich ist Industrieland Nr. 1 in Österreich – umso mehr beeindruckt die touristische Entwicklung der letzten 15 Jahre in diesem Wirtschaftsland.

Empfehlungen zu Oberösterreich:

In Linz beginnt's, Foto: Musiktheater Linz Höfer-OÖ Tourismus
Salzkammergut - das 10. Bundesland, Foto: Hallstatt Himsl-OÖ Tourismus
Innviertel und Grenzgebiet Bayern, Foto: Silberzeile Schärding TV Schärding-OÖ Tourismus
Mühlviertel und Grenzgebiet Bayern, Foto: 3-Seithof Steinbles-Stil Klammer-Minichberger
Steyr - eine Stadt am Wasser gebaut, Foto: Panorama Steyr Bohnacker-OÖ Tourismus
Barockland Oberösterreich, Foto: Pfarrkirche Maria Krönung Enzlmüller-OÖ Tourismus
Flinserlfasching Bad Aussee; Klammer-Minichberger
Kulinarik Foto: Genussland Oberösterreich Röbl-OÖ Tourismus

Habe ich Sie neugierig auf Oberösterreich gemacht?

Hier kommen Sie wieder zur "Reiseschätze-Auswahl"